Marisa Rosato legte ihr Abitur am Oberstufen-Kolleg Bielefeld ab. Von 1994 bis 2000 studierte sie an der Fachhochschule Bielefeld, unter Gottfried Jäger, Jörg Boström und Karl Martin Holzhäuser bei dem Sie ihr Diplom über die Philosophische als auch Kommunikationswissenschaftlichen Bedeutung von Fotografie ablegte. Die durch Texte von Vilém Flusser, Rolan Barthes und Susan Sontag unterstützte Arbeit in Form eines Fotoalbums trägt den Titel „Die angehaltene Zeit“.  Diese Arbeit wurde 2001 durch eine auf dem Film Citizen Kane von Orson Welles basierende Videoinstallation ergänzt und für die Sammlung vom damaligen Direktor des Museum MARTa Jan Hoet angekauft. Seit 2001 arbeitet sie als unabhängige Fotografin und Künstlerin.

Erste Kontakte mit Kunst von Carl Barks während der Kinderzeit durch das Lesen von Donald Duck Comichefte. Künstlerische Erweckung im Alter von 10. beim Lesen eines Zeitungsartikels, in dem Bilder des österreichischen Künstlers Egon Schiele zu sehen waren. Seitdem stand der Wunsch, später als Künstlerin zu arbeiten fest. Mit 11 Jahren vom Vater eine Spiegelreflexkamera erhalten. Danach fasziniert von den Fotoarbeiten von Man Ray und Cindy Sherman. In der Teenager Zeit fasziniert von Andy Warhol, Duchamp, dem Bauhaus, der Kinokunst von Antonioni und Hitchcock den Beatles und Kraftwerk. Ein Fan von Camp bis Classic und bis heute Dankbar dafür sich künstlerisch Ausdrücken zu können.

Ausbildung

Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin, 1984

Abitur. Oberstufen-Kolleg, Bielefeld 1993 (mit G. Hölscher)

Abschlussarbeit in FB Kunst. Nighthawks by Edward Hopper. Eine Interpretation.  Ausstellung Universität Bielefeld, 1993

 

Diplomarbeit: Die Angehaltene Zeit

Von 1994 bis 2000 Studium  an der Fachhochschule Bielefeld. Diplom 2000. Späterer Ankauf der Abschlussarbeit durch Jan Hoet für die Sammlung des  Museum MARTa, Herford.

Auszeichnungen

  • Kunstpreis der Brauerei Herforder, 1. Platz
  • Canon ProFashional Photo Award 2004
  • Druckerei-Seltmann Werbefotopreis 2004
  • Canon Digital Creators Contest 2001, Tokyo, Special Merit Award
  • Herforder Kunstpreis“, 2001, 1. Platz

Kunst im öffentlichen Raum

  • Museum MARTa Herford
  • Galerie der Artothek des Bielefelder Kunstvereins
  • Stadtarchiv Gütersloh
  • Plakartive

Ausstellungen (Auswahl)

Art Essenz No 9 Sony Center, Berlin
Richter Fine Arts
Beatlemania, Hamburg
Rock und Pop Museum, Gronau
Canon Artist Studio, Tokio
Photokina, Köln
Shanghai Art Fair, China
1. Plakartive Bielefeld
Kunsthalle Deutsche Bank, Berlin
Nahariya Center of the Arts, Israel
Galerie Samuelis Baumgarte, Bielefeld
Museum MARTa, Herford
Kreiskunstverein, Gütersloh nov. 2005
Museen der Stadt Lüdenscheid
Shutterlounge Gallery for Photography,  Los Angeles
Galerie AnyWay, Berlin
Universität Bielefeld
Foto Sander, Köln
Stadtbibliothek, Bielefeld
Gerberei Museum, Enger
BBK, Köln und Bielefeld
Kunstwarenhaus, Zürich
WDR Galerie Landesstudio Bielefeld
Stiftung Bethel, Bielefeld
1. und 2. Kunstmesse OWL
Galerie Kunstkreis Versmold
2009 Landesausstellung 60 JAHRE BBK
Beat Cafe, Lemgo 2009
2017  Museum in Schmalkalden, Thüringen
ZigZag, Gütersloh
Offene Ateliers, Bielefeld
Nachtansichten, Bielefeld
Szene Zeigen, Die lange Nacht der Kunst in Gütersloh 2009    Galerie Kunstkreis Versmold
Live malen, Carricatura, Kassel
Seit 2007 regelmäßige Teilnahme an der Kunstaukion „Kunst für Kinder“ Round Table 17.
Kunstverein Versmold Galerie e.t.                                                                        Seit 2004 Teilnahme an der Kunstaufktion: Kunst fördert Kinder Eastpak Artist Studio Berlin

 

Auszeichnungen

Fragmente, Sammlung Museum MARTa 1. prize Herforder Kunstpreis. Sammlung Museum MARTa, Herford

For my diploma The stopped time, I reconstructed an old family album. In search of lost things, I found items that reminded me of the film Citzizen Cane by Orson Welles. A lot of thanks to Jan Hoet the curator of Museum MARTa and to Udo Holtkamp

  

Auf dem Foto  Jan Hoet, Kurator des Museum MARTa, Herford bei der Preisvergabe.

 

2001 Special Merit Award. Digital Creators Contest. Canon Artist Studio, Japan. Jurymitglied Ryuichi Sakamoto.

 

Eastpak Studio, Ausstellung. Berlin


1. PlakARTive

 

Canon ProFashionPhoto Award, Anerkennung                       Ausstellung Foto Sander, Köln

Ausstellungkatalog

 

Digit! ProFashional Award. Ausstellung  „Meet the Professionals”, Photokina Köln 2004 

 

Epson Digital Portrait Contest, 2004

Geschossen & Gedruckt. Druckersei seltmann Fotopreis. Ausstelllung Galerien der Stadt Lüdenscheid.ds

Kunstpreis der Brauerei Herforder. 1. Preis

Glasedition

 

Designers Digest

 

Teilnahme am Short Film Festival in der Sektion Preisgekrönt, ungewöhnlich, spannend .  Bambi Löwenherz, Gütersloh

 

 

Teilnahmen (Auswahl)

Telilnahme: 25 Jahre FFA. Symposium. Rathaus Bielefeld

MigrARTE Wege der Liebe. Der Liebe wegen. FKF Ausstellung im Gerbereimuseum Enger.

 

Frauenkunstforum – Stadtbibliothek BielefeldIt’s a long time ago and the poor quality of the photo fits the faded memory. Sometimes you find something on the internet that you have not remembered yourself. From the series hybrid childhood memories. 70 x 100 cm. At that time the work was hung for 2 months in the window of the city library for an exhibition of the Museum of Women’s Art. Long time ago.





.
Ausstellungen
Nachtansichten Bielefeld
 
Das Filmhaus Bielefeld hat einen Teaser für die Nachtansichten 2019  gedreht. Danke dafür.

 

 

Stiftung Bethel, Bielefeld

 

Podcast

 

Thema Malerei. Mitgliederausstellung Bund Bildender Künstler. Ravensberger Spinnerei, Bielefeld. Teilnahme mit den Arbeiten Nevermore und Lampenfieber.

 

Galerie Shutterlounge, Los Angeles

 

Beatlemania. Beatles Museum Hamburg

 

 

Live malen auf der Carriatura in Kassel. Zusammen mit der großartigen Evelin Höhne.

 

HipHop jam Bielefeld

 

Nachtansichten, Bielefeld 2018


.

.

Kunstauktion. Kunst für Kinder.

 

Museum in Schmalkalden. Thüringen
FBF Galerie, 2017

 

InKontakt. Künstler aus Nahariya und Bielefeld. Ausstellungskatalog. Wasserturm Nahariya. Israel

 

Kreiskunstverein Gütersloh

 

Museum MARTa Herford

 

2017  Kunstaktion „Kunst für Kinder“,  Oetker-Halle Bielefeld

123 

 

 

2017  Café Mezzo im Kulturzentrum Hannover City

flyer-kopie-gram

2016/2017 Zweischlingen Bielefeld

zwei

Kunstverein Versmold – Galerie e.t., 2020

Münsterstraße 7
33775 Versmold

Brockensammlung der Stiftung Bethel

November – Deszember 2018

Nachtansichten 2016. Lenkwerk Bielefeld

nacht_an_sichten

fff  vw_nachtansichten

lenkwerk Kopie

 

2016  „Aus Liebe zur Kunst“. Berlin.

berlin

November  2016

 

 

 

Zeitungsberichte – Auswahl

Designers Digest

Mai 2016  Europäischen Hundemagazin DogsToday  Ausgabe 5 /16

2006

2017

2018

2007

2001

DogsToday_____

1xxx

2xxx

Mai 2016  Vielen Dank an Partner Hund.  Ausgabe 5 /16 

gggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg1

März 2016  Danke an Sabine Zuberbier für die Aufnahme in der Galerie Zimmermann & Heitmann an der Kö in Düsseldorf.

galerie123

IMG_5022

Dezember/Januar 2016  Dank an die Zeitschrift Hundeschau für diesen fast Einseitigen Artikel in der Ausgabe 2015 /16

1

.

Ausstellungen bis 2013

2013

Oktober  Casseler Freyheit Kulturelles | Kassel  Streiter, Wilhelmshöher Allee 283

16.6..      Chimps goes Britain, British Days, Lenkwerk Bielefeld

28.4.        Macht Kunst!,  KunstHalle, Berlin

27.4.        Chimps on Wood, Lenkwerk Days, Bielefeld

2012

              PLAKARTIVE. 1. Plakat Art Show 2012, Bielefled
15.9.     Live Malaktion, Caricatura, Kassel 2012
                                                                                                                      9.12.     Pop Chimps, Zweischlingen Bielefeld
8.11      Kunstauktion des Round Tables Bielefeld, Lenkwerk
5.1.       Posh Chimps, Juwelier Böckermann

18.1      The International Launch of Eastpak Artist Studio, Kunsthaus Tacheles Berlin

2011

30. 6.    Pop Art no.2 (reloaded), Kunstwarenhaus, Zürich

26.6.    Me and my Monkeys, Beatlemani, Hamburg Reeperbahn                                                                                             5.2       POP AHOI! Kunstkiosk Hamburg

2010

Kunstauktion  – KUNST FÖRDERT KINDER

Kunst Kiosk, Hamburg                                                                                                                                                   Jubiläumsausstellung Richter Fine Arts                                                                                                                             Richter Fine Arts – POP CHIMPS™

9.2010 Affenzirkus, Sichtbar Hamburg

2009                                                                                                                                                                                                         16. Gütersloher Kurzfilmfestival Bambi Löwenherz 2009
11. 2009   „Ho HO HO“, Galerie Bruna Hauert, Zürich, Schweiz
09. 2009   „Pop is Hot“, Kunstwarenhaus Zürich, Schweiz
08. 2009   „OPEN SPACE“, Galerie Baal
07. 2009   „Affenstall“, Beat Cafe, Lemgo
05. 2009   „Shutterlounge.com Art Show and Reception“, BLOOM Cafe, Los Angeles
05. 2009   „Affentörtchen“, LangeNachtDerKunst 09, Expo3, Gütersloh
04. 2009   „Ren & Chimpy Show“, NachtAnsichten 09,  Ruempelstielzchen, Bielefeld
03. 2009    „Fotografie“, Zothis Zeitkunst, Bielefeld
01. 2009    Kunstpreis der Brauerei Herforder, Ausstellung der Gewinnermotive, Galerie Samuelis Baumgarte
01. 2009   „Planet of the Chimps“, Zweischlingen Brackwede

2008
12. 2008    „Villa Minimo“, Lolita Bar Kassel
11. 2008     „60 Jahre BBK-OWL“, Köln
10. 2008    „Kunst für Kinder“, GLÜCKUNDSELIGKEIT, Bielefeld
09. 2008    Vorstellung des Kurzfilms „Wiedersehn“ im Kreiskunstverein  Gütersloh
09. 2008    „Kinderkunst inspiriert Bielefelder Künstlerinnen und Künstler“, Stadtteil Bibliothek Brackwede
09. 2008    „Art Fair Shanghai“, 2008, Shanghai
09. 2008    „Pop goes the Chimp“, Ferdis Bielefeld
08. 2008    „60 Jahre BBK-NRW“, BBK-Atelier Bielefeld
05. 2008    „One Size – One Prize“, Galerie Gegenpol Bielefeld
04. 2008    „Nachtmahl“, während der ‚Nachtansichten‘, der Langen Nacht der Museen, BBK Galerie, Bielefeld
04. 2008     „Wäscheleine“, 25 Jahre FFA, Neues Rathaus, Bielefeld
03. 2008     „Transnationale Räume“, Galerie im Gerbereimuseum Enger

2007
11. 2007   „Die Auktion -Kunst fördert Kinder“, Bielefeld
11. 2007    „Der verborgene Sinn weggeworfener Dinge“, Museum MARTa Herford
10. 2007    „MigrARTE“, Hochbunker und Galerie im Studio,  WDR, Studio Bielefeld
09. 2007    „ART ESSENZ 9″, Sony Center Berlin
09. 2007    „Kunst im Quadrat – Plattencover 1960-2005″, Teilnahme während der
Themenveranstaltung „Velvet Underground“, Museum Huelsmann, Bielefeld
03. 2007    „Photographs“, Galerie Still not famous, Bielefeld
02. 2007    „Nothing confuses more than beaty“, Galerie Still not famous, Bielefeld
01. 2007    „BBK-KOMPAKT“, Galerie BBK Bielefeld

2006
12. 2006   „Kunst Intensiv“, „Meine kleine Geschichte der Zeit“, Galerie BBK Bielefeld
11. 2006   „Die Auktion“, Kunst fördert Kinder, Bielefeld
11. 2006   „Kunstquadrate06″, Zeche Zollverein, Essen (heute Contemporary Art Ruhr, C.A.R.)
04. 2006    Gerd Hölscher – „Zugewandt“, Beteiligung, Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Bielefeld

2005
„Widerblick“, Kunstverein Gütersloh, Gütersloh (Katalog)
„Die Auktion – Kunst fördert Kinder“, Bielefeld
„In Kontakt: Künstler und Künstlerinnen aus Israel und  Bielefeld“, Sparkasse Bielefeld
„50 Jahre BBK – Fotografie“, Galerie BBK, Bielefeld Vierter Herforder Kunstpreis, Schönfeldsche Villa, Herford
„Sampler“, AnyWay Galerie, Berlin
„In Kontakt: Künstler und Künstlerinnen aus Israel und Bielefeld“, Galerie Wasserturm, Nahariya (Katalog)
„Nachtleben“, Galerie BBK Bielefeld
„50 Jahre BBK OWL – Zeichnung und Druckgrafik“, Galerie BBK, Bielefeld

2004
„Die Auktion“  Kunst fördert Kinder, Bielefeld
„Kunst für Menschenrechte““, Amnesty International, Ravensberger Spinnerei und Kunsthalle Bielefeld
„Fotoworks“, Galerie H. Golkar, Köln
„Profashional Photo Award 2004″, Sander, Köln (Katalog)
Digit! „NoLimits“, Meet the Professionals, Photokina Köln (Titelbild und Fotokalender)
„Alles bleibt anders“, Epson Digital Creators Contest, Photokina Köln
„geschossen und gedruckt“, Druckerei Seltmann, Städtische Museen der Stadt Lüdenscheid (Katalog)
„Die Neuen im BBK“, Galerie BBK, Bielefeld
„Face Metamorphosis“, FotoArtGallery, Bielefeld

2003
„Die Auktion“, Kunst fördert Kinder, Bielefeld
„2. Kunstmesse OWL“, Kunsthalle Bielefeld
„Dritter Herforder Kunstpreis“, Museum MARTa Herford
„Eröffnungsausstellung“, Produzentengalerie, Bielefeld
„Hart an der Grenze“, Frauenkunstforum-owl, Stadtbibliothek Bielefeld

2002
„Erste Kunstmesse OWL“, Hochbunker Bielefeld

2001
„Canon Digital Creators Contest 2001″, Canon Salon Tokyo (Katlaog und CD-ROM,
„Zweiter Herforder Kunstpreis“, Museum MARTa Herford
„4. Schömberger Fotoherbst“, (Katalog)

2000
Kurzfilmfestival „mach mit“, Universität Bielefeld
1999
Filmfestival „mach 25 – schnelle Bilder aus Ostwestfalen“, Lichtwerk Bielfeld, Organisation und Teilnahme

1993
„Diplomarbeiten“, Universität Bielefeld
„Kollektives Wandbild mit einer anarchistischen Stadtteilgruppe“, Stapenhorststrasse  Bielefeld
„Nighthawks“, Stapenhorststrasse Bielefeld

Zusammenarbeit

2013  Camel Icon Branding
2012  Eastpak Artist Studio Collection

Literatur / Publikationen eigener Bildarbeiten in Sammelwerken

1. plakartive Bielefeld: Kunst.Stadt.Plakat. Bielefeld Ausstellungskatalog. ISBN: 978-3-928804-15-8
Jörg Boström: Marisa Rosato, photographs. Ausstellungskatalog. Kunstverein Gütersloh (Herausgeber). Gütersloh, 2006
„In Kontakt: Künstlerinnen und Künstler aus Nahariya und Bielefeld“. Ausstellungskatalog. Bundesverband Bildender Künstler-OWL. Busch. Druck Medien Verlag, Bielefeld. 2005
„Kunst ist kein Luxus…, Bundesverband Bildender Künstler, OWL 1955-2005″. Katalog. Bundesverband Bildender Künstler-OWL. Westfalen-Verlag 2005, ISBN 3-88918-105-8, 2005
„Fashion“, Canon ProFashional Photo Award 2004. Katalog. Designers Digest, The Artwork Magazin (Herausgeber). 2005
’’gedruckt und geschossen’’, Druckerei Seltmann Fotopreis 2004. Katalog. Verlag Seltmann&Söhne, 2004
Canon Digital Creators Contest 2001, Katalog und CD-ROM, Canon (Herausgeber). Japan 2001
Dritter Schömberger Fotoherbst 2000. Katalog. Haus Bühler, Archiv

Katalog Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler Deutschland, Österreich, Schweiz 2007, K. G. Saur Verlag “digit!“ Das Profi.magazin für Digitale Bilder 5 -2004, Cover “digit!“, „Wiedersehn“ – Kurzfilmcollage als Reise in die Erinnerung, Text Doris Pieper und Reiner Kuhn, VM 2000, Ausgabe 48, 2008 Roland Nagel, Thomas Bachler, Marisa Rosato – Stadt Land Fluchtpunkt, VM 2000, Ausgabe 46, 2007 Jörg Boström, Marisa Rosato Gespräch mit der Zeit VM 2000, Ausgabe 33, 2006 Marisa Rosato, „Face Metamorphosis – Ein Gesicht als Ort der Verwandlung“, VM 2000, Ausgabe 32 , 2006 Marisa Rosato, „prosophon“, VM 2000, Ausgabe 23, 2004

 

Verantwortlich für diese Homepage:

Diplom Designerin
Marisa Rosato

Friedrichstrasse 34

D-33615 Bielefeld

13716256_1140294496027261_8067191547634777709_n

+49 (0) 521 54 38 320

Fotos und Inhalte, Ausnahmen vermerkt :

Marisa Rosato

Datenschutzinformation :

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  Die  Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: eRecht24 Datenschutzerklärung

 

 

Kommentar verfassen

Mit Liebe ausgewählte Vintage Leinwände und Schilder treffen auf die Helden der Kindheit.